Eine fiktive Kurzgeschichte basierend auf den Worten und dem Leben von Captain Paul Watson. Jeden Freitag eine neue fesselnde Folge.

Die ersten Strahlen der arktischen Morgensonne fielen auf das weiße Schneefeld, das sich unendlich in alle Richtungen erstreckte. Es war der 18. Februar 1976, und ich wusste, dass dieser Tag mein Leben für immer verändern würde. Die eisige Kälte kroch unter meine Kleidung, während ich auf das Deck unseres Schiffes trat, der „Brigitte Bardot“, benannt nach der Ikone, die unsere Kampagne gegen die Robbenjagd unterstützte. Heute war der Tag, an dem wir die Frontlinie des Kampfes für die Umwelt betreten würden.


Ich zog meine dicke, gefütterte Jacke enger um mich und spürte, wie mein Atem in kleinen Wölkchen vor meinem Gesicht kondensierte. Die Crew war still, fast ehrfürchtig. Wir hatten monatelang für diesen Moment trainiert, hatten jedes Detail unserer Mission geplant. Doch jetzt, wo wir uns der Jagdzone näherten, wurde mir klar, dass keine Vorbereitung uns wirklich auf das vorbereiten konnte, was vor uns lag.


Der Funk knisterte. „Paul, wir sind in Sichtweite,“ meldete Peter, unser Navigator. Ich nahm das Fernglas und richtete es in die Ferne. Was ich sah, lässt mich bis heute nicht los: Ein weites, blutbeflecktes Schneefeld. Das Weiß der unberührten Eislandschaft war gesprenkelt mit dem tiefen Rot, das sich wie groteske Muster über die Fläche zog. Es war, als hätte jemand ein grausames Gemälde auf diese makellose Leinwand gespritzt. Die Spuren der Jäger waren wie Narben, die sich in die eisige Landschaft gruben – schwere Stiefelabdrücke und Schleifspuren, die verrieten, wie sie ihre Opfer fortzogen.


Inmitten dieses Albtraums sah ich Bewegung. Männer, in dicken Parkas gehüllt, schleppten sich durch die Kälte, ihre Gestalten gebückt unter der Last ihrer Taten. Ihre Gesichter waren hart, gezeichnet von der Kälte und vielleicht auch von ihrer inneren Leere. Jeder von ihnen hielt einen Knüppel in der Hand, eine grobe, tödliche Waffe, die in der aufgehenden Sonne glänzte, als wäre sie poliert von dem Blut, das sie trug. Ihr Gang war entschlossen, fast maschinenhaft, während sie auf die nächste Gruppe wehrloser Robbenbabys zusteuerten.


Ich konnte die Geräusche hören, obwohl wir noch weit entfernt waren. Das dumpfe Klatschen der Knüppel, das schrille Schreien der Tiere, ein Klang, der durch das Eis schnitt und direkt in meine Seele drang. Es war, als würde die Natur selbst aufschreien, ein verzweifelter Hilferuf, der in der eisigen Stille verhallte. Die Luft war durchdrungen von einem metallischen Geruch, der selbst hier draußen in der Kälte nicht zu leugnen war. Blut, frisch und doch so fehl am Platz in dieser Landschaft, die für Reinheit und Leben stehen sollte.


Mein Griff um das Fernglas wurde fester, während ich die Szene beobachtete. Jedes Detail brannte sich in mein Gedächtnis ein: die Bewegungen der Männer, das Zucken der Robben, die versuchte


Der Schnee war rot vom Blut, doch auch von unseren Fußspuren gezeichnet – einem Zeichen des Widerstands.
n zu fliehen, und die kalte, grausame Effizienz, mit der die Jäger vorgingen. Es war ein Tanz des Todes, choreografiert von Profitgier und abgestumpftem Mitgefühl. Und doch war es real, so schmerzhaft real, dass ich spürte, wie mein eigener Atem schwerer wurde, meine Brust sich zusammenzog vor Empörung und Trauer.
„Bereit machen,“ befahl ich mit fester Stimme. Unsere Mission war klar: Wir mussten die Jäger stoppen, sie daran hindern, noch mehr Leben zu nehmen. Das bedeutete, uns zwischen die Robben und ihre Täter zu stellen, mit nichts als unserem Mut und der festen Überzeugung, das Richtige zu tun.


Als wir uns den Jägern näherten, schien die Zeit stillzustehen. Die Robbenbabys, hilflos und naiv, lagen verstreut auf dem Eis, ihre großen, dunklen Augen voller Unschuld. Die Jäger hatten sie ins Visier genommen. Meine Wut kochte über. „Wir können nicht einfach zusehen,“ sagte ich zu Peter, der mir einen entschlossenen Blick zuwarf.


Wir ließen das Beiboot zu Wasser und ruderten durch das eisige Wasser. Jeder Schlag der Ruder war ein Akt des Widerstands. Als wir das Eis betraten, spürte ich die Bedrohung in der Luft. Die Jäger bemerkten uns und blieben stehen. Ihre Blicke waren voller Verachtung. „Was zum Teufel macht ihr hier?“ rief einer von ihnen, ein großgewachsener Mann mit wettergegerbtem Gesicht.

„Wir sind hier, um euch aufzuhalten,“ rief ich zurück, meine Stimme fest, obwohl mein Herz raste. „Das hier ist ein Massaker, und wir werden es nicht zulassen.“


Die nächsten Minuten waren ein Chaos. Wir stellten uns zwischen die Jäger und die Robben, breiteten Banner aus, die unsere Botschaft verkündeten: „Stoppt das Abschlachten!“ Die Jäger wurden wütend, schrien uns an, aber wir wichen nicht zurück. Es war eine Konfrontation zwischen ungleichen Kräften, doch unsere Entschlossenheit machte uns stark.
Plötzlich knallte ein Gewehrschuss. Die Kugel traf das Eis in unserer Nähe und sprengte eine kleine Fontäne von Eis und Schnee in die Luft. Die Botschaft war klar: Sie würden nicht zögern, Gewalt anzuwenden. Doch wir ließen uns nicht einschüchtern. Unsere Kameras liefen, und wir wussten, dass die Welt zusah. Jeder Moment wurde dokumentiert, jede Grausamkeit festgehalten, um die Menschen zu Hause zu mobilisieren.


Ein Jäger stürmte auf mich zu, sein Knüppel erhoben. Die Welt um mich herum schien plötzlich still zu werden, nur das Pochen meines Herzens in meinen Ohren war zu hören. Die Zeit verlangsamte sich, und ich konnte jede Bewegung des Mannes beobachten – den entschlossenen Ausdruck auf seinem wettergegerbten Gesicht, die Art, wie seine Stiefel in den Schnee einsanken und dabei knirschende Spuren hinterließen. Der Knüppel in seiner Hand schien wie ein verlängerter Arm seines Zorns, bereit, auf mich niederzugehen.


Ich blieb stehen, atmete tief ein und sah ihm direkt in die Augen. Seine Wut brannte wie ein offenes Feuer, doch ich hielt seinem Blick stand. Die Spannung in der Luft war greifbar, wie ein elektrisches Knistern vor einem Gewitter. Jeder Muskel in meinem Körper schrie nach Bewegung, nach Flucht, doch ich blieb regungslos. Mein Blick fixierte sich auf ihn, durchdringend und ruhig zugleich. „Schlag zu, wenn du musst,“ sagte ich, meine Stimme war leise, aber sie schnitt durch die Stille wie ein scharfes Messer. „Aber wisse, dass die Welt es sehen wird.“


Für einen Moment zögerte er, seine Schritte wurden langsamer, und der Knüppel sank ein wenig. Ich konnte sehen, wie Zweifel in seinen Augen aufflammte, wie ein Funken in der Dunkelheit. Er hielt inne, sein Atem kam schwer und sichtbar in der kalten Luft. Der Zorn in ihm kämpfte mit etwas anderem – Scham vielleicht, oder Furcht vor den Konsequenzen. Schließlich senkte er den Knüppel, ließ ihn an seiner Seite baumeln, und trat einen Schritt zurück. Seine Schultern sackten ein wenig nach unten, als hätte er gerade einen inneren Kampf verloren.


Unsere Aktion dauerte Stunden. Wir konnten nicht alle Robben retten, doch wir schafften es, viele zu beschützen. Der Schnee war rot vom Blut, ein gespenstischer Teppich, der die Geschichte eines erbitterten Kampfes erzählte. Doch zwischen diesen blutigen Flecken zeugten auch unsere Fußspuren von etwas Größerem. Sie durchzogen die eisige Landschaft wie stille Zeugnisse unseres Widerstands, eines Mutes, der uns durch jede Gefahr getragen hatte. Die Abdrücke waren tief, als hätten sie die Entschlossenheit unserer Herzen aufgenommen. Für mich symbolisierten sie die Hoffnung, dass selbst inmitten dieses Horrors Spuren der Menschlichkeit sichtbar blieben. Jede Linie, jeder Abdruck war ein stummes Versprechen, dass wir nicht aufgeben würden.


Der legendäre Umweltaktivist Captain Paul Watson, Mitbegründer von Greenpeace, Gründer der Sea Shepherd Conservation Society und Gründer der Captain Paul Watson Foundation, wurde im Juli 2024 in Grönland verhaftet. Dies geschah auf Wunsch der Walfangnation Japan ohne Internationalen oder nationalen Haftbefehl und ohne dass es jemals ein Urteil oder überhaupt Gerichtsprozess gegeben hätte. Die dänische Justiz verzögerte die Anhörung der Verteidigung Monat um Monat. Gerichtsbelastbares Videomaterial, das Paul Watson zweifelsfrei entlasten würde, wurde fast ein halbes Jahr nicht vom Gericht Gesichter. Paul Watson verbrachte seinen 74. Gebutterte im Gefängnis und wurde erst am 16. Dezember 2024 auf freien Fuß gesetzt. Es bleibt der fade Beigeschmack der pauschalen Kriminalisierung von Aktivismus. Ganz klar ein Politikum, da die dänischen Faröer Inseln Watson gerne im japanische Gefängnis hätten sterben sehen. Es darf nicht sein, dass darüber nachgedacht wird Menschen wie Paul Watson wegen minderwertiger vermeintlicher Sachbeschädigung an eine asiatischen Walfangnation auszuliefern, uns die Politik in Klimafragen seit einem halben Jahrhundert vielfach belegt ungestraft anlügt. Für uns, die dabei waren, Energie, Zeit und sehr viel Geld in Pauls Rettung investiert haben, fühlt es sich schon jetzt an wie ein weiters Abenteuer aus Pauls heroischem Leben, dabei ist das er gerad mal seit einer Woche zurück in Paris , daheim, bei seiner Frau und seinen Kindern. Damit niemals in Vergessenheit gerät, wie wichtig der Kampf für die Erde ist, veröffentliche ich von Zeit zu Zeit spannende Kurzgeschichten aus Paul Watsons Leben. Natürlich ist das Storyboard fiktiv, ich habe es mir ja ausgedacht. Es basiert aber auf Pauls Erzählungen, Interviews Videos und Berichte. Alle Quellen findest du im Quellenverzeichnis.


1France24. (2024). Japan asks Denmark to extradite anti-whaling activist Paul Watson [Artikel]. Verfügbar unter: https://www.france24.com/en/europe/20240801-japan-asks-denmark-to-extradite-anti-whaling-activist-paul-watson Zugriff am 7. Dezember 2024 2n-tv. (2024). Walfang-Gegner Paul Watson noch immer inhaftiert. Verfügbar unter: https://www.n-tv.de/panorama/Walfang-Gegner-Paul-Watson-noch-immer-in-Groenland-inhaftiert-FreePaulWatson-setzt-sich-fuer-Freilassung-ein-article25173640.html Zugriff am 7. Dezember 2024 3YouTube. (2023). Paul Watson: The Whale Warrior – A Pirate for the Sea [Video]. Verfügbar unter: https://youtu.be/Fm2kMu8Jrs4 Zugriff am 7. Dezember 2024 4YouTube. (2023). Eco Pirate: The Story of Paul Watson – Documentary [Video]. Verfügbar unter: https://youtu.be/dfWvnc,,Y1_ww Zugriff am 7. Dezember 2024 5ARTE. (2023). Paul Watson – Schützer der Meere | Doku HD | ARTE [Video]. Verfügbar unter: https://youtu.be/2fVJyAE3J0M Zugriff am 7. Dezember 2024 6Frankfurter Allgemeine. (2014). Internationaler Gerichtshof: Japan darf in der Antarktis keine Wale mehr jagen. Verfügbar unter: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/internationaler-gerichtshof-japan-darf-in-der-antarktis-keine-wale-mehr-jagen-12872493.html Zugriff am 7. Dezember 2024 7Sea Shepherd Deutschland. (2024). Kampagnen auf den Färöer-Inseln – Sea Shepherd. Verfügbar unter: https://sea-shepherd.de/kampagnen/kampagnen-auf-den-faroer-inseln Zugriff am 7. Dezember 2024 8YouTube., 15 JAHRE HAFT für TIERSCHÜTZER?! Sea Shepherd Gründer Paul Watson verhaftet | Robert Marc Lehmann vom 20.08.202. Verfügbar unter: https://youtu.be/qY4vM2tVSsk?t=75 Zugriff am 2.12.2024 9YouTube. Joel V, CONFESS OF ECO TERRORIST 1. Verfügbar unter: https://youtu.be/7X7TfMY3g7g Zugriff am 2.12.2024 10YouTube. Information Archive, Eco Pirate The Story Of Paul Watson – Documentary – 2011. Verfügbar unter: https://youtu.be/dfWvncY1_ww Zugriff am 2.12.2024 11YouTube., INTERVIEW EXCLUSIVE de Paul Watson – #QuelleEpoque 21 décembre 2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/oFvN45XcRMk Zugriff am 2.1.2025 12YouTube. Vakita, Paul Watson : l’interview en prison avec Hugo Clément vom 09.12.2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/G7MKZovUp1s Zugriff am 2.1.2025 13YouTube. Greenpeace: Pioneers of Environmental Activism | SLICE EARTH | FULL DOC vom 04.05.2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/Pc28_flxAtg Zugriff am 1.12.2024 14YouTube. A Decade of Change – Greenpeace in the 1970s [Documentary]hochgeladen am 16.12.2011. Verfügbar unter: https://youtu.be/h5GUl7ZGwyk Zugriff am 1.12.2024 15YouTube. Paul Watson The Whale Warrior A Pirate for the Sea. Verfügbar unter: https://youtu.be/Fm2kMu8Jrs4b Zugriff am 1.12.2024 16YouTube. Capt. Paul Watson: Guardian of the Seas 1/2. Verfügbar unter: https://youtu.be/PQdBjMHbDTc Zugriff am 1.12.2024 17YouTube. Am Ende der Welt (2010) [Dokumentation] | Film (deutsch). Verfügbar unter: https://youtu.be/U1J58njPuAI Zugriff am 1.12.2024 18YouTube. Weber State University, Paul Watson – „Sea Shepherd’s Mission: Conservation“. Verfügbar unter: https://youtu.be/rQBnAs2aAN0 Zugriff am 1.12.2024 19YouTube. TEDx Talks, TEDxSF – Captain Paul Watson – 4/27/10. Verfügbar unter: https://youtu.be/Y0XOx_UVRPo Zugriff am 1.12.2024 20YouTube. TEDx Talks, If our oceans die, we die | Captain Paul Watson | TEDxNoosa vom 25.06.2015. Verfügbar unter: https://youtu.be/Bwgx9DaiE2g Zugriff am 5.1.2025 21YouTube. Whale Wars – Confessions of an Eco Terrorist 1, 2011.Verfügbar unter: https://youtu.be/7X7TfMY3g7g Zugriff am 26. November 2024 22YouTube, Sharkwater – Wenn Haie sterbe. Verfügbar unter: https://youtu.be/7LE3JHUPRJA Zugriff am 30.06.2023 23YouTube. ARTEde, Paul Watson – Schützer der Meere | Doku HD | ARTE vom 28.9.2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/2fVJyAE3J0M Zugriff am 24. November 2024 24YouTube. Captain Paul Watson Foundation, Paul Watson: Exclusive Interview with Wild Actual from Anstalten Prison, Greenland. Verfügbar unter: https://youtu.be/XX63OOV1moA Zugriff am 23. November 2024 25Nachrichten.fr, Paul Watson weiterhin in Haft: Agnès Pannier-Runacher fordert Freilassung des Walschützers, 25.10.2024, https://nachrichten.fr/paul-watson-weiterhin-in-haft-agnes-pannier-runacher-fordert-freilassung-des-walschuetzers/ 26Martin Fritz, Sea Shepherd-Gründer – Free Paul Watson, taz, 17.10.2024, https://taz.de/Sea-Shepherd-Gruender/%216040251/ 27Rolf Arndt, Aktivist Paul Watson weiterhin inhaftiert, Aktivist Paul Watson weiterhin inhaftiert, Dänische Allgemeine Zeitung, 2.10.2024, https://www.daz.dk/2024/10/02/aktivist-paul-watson-weiterhin-inhaftiert/ 28Danish Parliament Confirms Faroe Islands Tip-off Led to Paul Watson’s Arrest, Captain Paul Watson Foundation, https://www.paulwatsonfoundation.org/danish-parliament-confirms-faroe-islands-tip-off-led-to-paul-watsons-arrest/ 29Walschützer Paul Watson bleibt auf Grönland in Haft, DiePresse, 4.9.2024, https://www.diepresse.com/18828121/walschuetzer-paul-watson-bleibt-auf-groenland-in-haft 30Sophie Bachet, A dilemma of law and ethics: Denmark to decide fate of imprisoned anti-whaling environmentalist Paul Watson, The Copenhagen Post, 3.9.2024, https://cphpost.dk/2024-09-03/news/a-dilemma-of-law-and-ethics-denmark-to-decide-fate-of-imprisoned-anti-whaling-environmentalist-paul-watson/ 31Nicolai Kampmann, Paul Watson will remain behind bars in Greenland until December, The Copenhagen Post, 13.11.2024, https://cphpost.dk/2024-11-13/news/round-up/paul-watson-will-remain-behind-bars-in-greenland-until-december/ 32Thomas Borchert, Dänemark und der Fall Paul Watson, FrankfurterRundschau, 11.8.2024, https://www.fr.de/panorama/daenemark-und-der-fall-paul-watson-93236487.html 33Japan asks Denmark to extradite anti-whaling activist Paul Watson, France24, 1.8.2024, https://www.france24.com/en/europe/20240801-japan-asks-denmark-to-extradite-anti-whaling-activist-paul-watson 34Grönland nimmt Umweltaktivist Paul Watson fest, WeLT, , 26.7.2024, https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article252635096/Paul-Watson-Groenland-nimmt-Umweltaktivisten-fest-Haftbefehl-aus-Japan.html 35EU Öko Abschiebehaft, Patrick Ruppelt, veröffentlicht auf Instagram am… verdammt, wo finde ich auf Instagram das Datum eines Beitrags? In meinem Blog wurde der Beitrag am 29.7.2024 publiziert, https://www.instagram.com/p/DAogVosupRT/ 36Patrick Ruppelt, Darum ist Kuhmilch immer Tierquälerei, 20.11.2024, https://paddys.de/darum-ist-kuhmilch-immer-tierquaelerei/ 37Mark Benecke, „Time is Up!“ – Mark Benecke im EU-Parlament, Martin Sonneborn, 24.7.2024, https://youtu.be/Z_p9yYXZuCI 3810üPatrick Ruppelt, Kanada, oh Kanada, Wo Sinne und Verstand aufeinandertreffen, 8.11.2024, https://paddys.de/kanada-oh-kanada/ 39Sebastian Schuster, Tiere und Tierschutz in Japan, Japan meine Liebe, 14.10.2024, https://japanmeineliebe.de/2021/03/10/tiere-und-tierschutz-in-japan/ 40 Kyoko Hasegaw, Japan shows first commercial fin whale catch in 48 years, Japan Times, 11.9.2024, https://www.japantimes.co.jp/news/2024/09/11/japan/commercial-fin-whale-catch/ 41Patrick Ruppelt, EU Öko Abschiebehaft, Wo Sinne und Verstand aufeinandertreffen, 29.7.2024, https://paddys.de/eu-oeko-abschiebehaft/ 42Japan jagt Wale im Walschutzgebiet], Greenpeace e.V., Hintergrund, https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/fischerei/japan-jagt-wale-walschutzgebiet 43Valentin Schatz, Walfangkonvention ohne Japan – Das Ende des Versteckspiels, Legal Tribune Online, Wolters Kluwer, 2.1.2019, https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/japan-austritt-walfangkonvention-voelkerrecht-moratorium-politik 44Patrick Ruppelt, DAS hat Japans Walfang mit deutscher Milch in Afrika zu tun, Wo Sinne und Verstand aufeinander treffen, 15.10.2024, https://paddys.de/das-hat-japans-walfang-mit-deutscher-milch-in-afrika-zu-tun/ 45Japan jagt Wale im Walschutzgebiet], Greenpeace e.V., Hintergrund, https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/fischerei/japan-jagt-wale-walschutzgebiet 46Internationaler Gerichtshof : Japan darf in der Antarktis keine Wale mehr jagen, Frankfurter Allgemeine, 31.03.2014, https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/internationaler-gerichtshof-japan-darf-in-der-antarktis-keine-wale-mehr-jagen-12872493.html 47Katrin Matthes, Japan außer Rand und Band? Das Desaster um die Finnwal-Quote, 30.7.2024, https://de.whales.org/2024/07/30/das-desaster-um-die-finnwal-quote/ 48Bianca König, 31.7.2024, https://de.whales.org/2024/07/31/japan-jagt-finnwale/ 49Mars, NASA, https://www.nasa.gov/humans-in-space/humans-to-mars/ 50Cedric Engels, Doktor Whatson, Wie werden wir im Jahr 2050 leben? Doktor Whatson: Live aus der Zukunft, 21.4.2024, https://youtu.be/nKrvDNk5D84 51Unsere Forschungs- und Schutzprojekte, Whale and Dolphin Conservation (WDC), https://de.whales.org/wale-delfine/artenschutz-und-forschung/wdc-forschung-schutzprojekte/ 52Internationaler Gerichtshof : Japan darf in der Antarktis keine Wale mehr jagen, Frankfurter Allgemeine, 31.03.2014, https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/internationaler-gerichtshof-japan-darf-in-der-antarktis-keine-wale-mehr-jagen-12872493.html 53Selbstjustiz, die, Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute., DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, https://www.dwds.de/wb/Selbstjustiz 54ARTEde, Sea Shepherd – Verfolgungsjagd auf hoher See | Doku HD Reupload | ARTE, 12.10.2024, https://youtu.be/dkPzZU-Dm3E 55Zehn Jahre Gefängnis für japanische Walschützer?, Greenpeace Schweiz, 16.2.2010. https://www.greenpeace.ch/de/story/16118/zehn-jahre-gefaengnis-fuer-japanische-walschuetzer/ 56Sea Shepherd – Japaner nehmen Walfanggegner fest, stern, 12.3.2010, https://www.stern.de/panorama/wissen/natur/sea-shepherd-japaner-nehmen-walfanggegner-fest-3569918.html 57Paul Watson Umstrittener Walschützer in Grönland festgenommen, 22.7.2024, https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paul-watson-festgenommen-100.htm 58Die Struktur der Regierung, https://old.visitfaroeislands.com/de/ueber-die-faeroeer-inseln/die-struktur-der-regierung/ 59Kampagnen auf den Färöern – Sea Shepherd, https://sea-shepherd.de/kampagnen/kampagnen-auf-den-faroer-inseln/ 60Sea Shepherd, https://sea-shepherd.de/kampagnen/kampagnen-auf-den-faroer-inseln/ 61cpwfgermany – Die Färöer Inseln und Dänemark müssen den Grindagrap stoppen!, https://www.instagram.com/cpwfgermany/reel/DAB0PNqNs8P/ 62Sabine Oelmann, Walfang-Gegner Paul Watson noch immer inhaftiert, ntv Panorama, 22.8.2024, https://www.n-tv.de/panorama/Walfang-Gegner-Paul-Watson-noch-immer-in-Groenland-inhaftiert-FreePaulWatson-setzt-sich-fuer-Freilassung-ein-article25173640.html 63Patrick Ruppelt, in Held braucht deine Hilfe, Wo Sinne und Verstand aufeinander treffen, 17.11.202,4, https://paddys.de/ein-held-braucht-deine-hilfe/


Quellenverzeichnis