Lesedauer 4 Minuten

„Es hat Jahrzehnte gebraucht, um unsere Schutzgesetze zu erkämpfen. Lassen wir nicht zu, dass sie still und leise abgeschafft werden, weil konservative Parteien – wie die Europäische Volkspartei, die Schwesterpartei der CDU/CSU – gerade Mehrheitsverhältnisse ausnutzen wollen, um gute und wichtige Schutzstandards abzuschaffen.“Deutsche Umwelthilfe e.V.1Hände weg vom Naturschutz! 🌐 https://www.duh.de/mitmachen/handsoffnature/

Offener Brief an die EU-Kommission


Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel, Belgien. Foto: envato /baspentruba redaktionelle Nutzung


Sehr geehrte Damen und Herren,

als engagierter EU-Bürger möchte ich meine klare Ablehnung gegenüber allen Bestrebungen ausdrücken, die bestehenden Umwelt- und Naturschutzgesetze zu schwächen oder aus rein wirtschaftlichen Interessen aufzuweichen. Gerade jetzt, wo die Auswirkungen der Klimakrise und das Artensterben immer deutlicher werden, ist ein starker rechtlicher Rahmen für Naturschutz dringender denn je 2Hände weg vom Naturschutz! 🌐 https://www.duh.de/mitmachen/handsoffnature/ .

Sowohl auf EU-Ebene als auch in den Mitgliedsstaaten gibt es große Defizite in der Umsetzung und Kontrolle. Umweltschutzgesetze werden vielerorts nicht ausreichend überwacht, und Verstöße nur selten und meist nicht konsequent sanktioniert. Die bestehende schwache Gesetzeslage verhindert bereits heute ein wirksames Eingreifen – eine weitere Verwässerung dieser Gesetze wäre gleichbedeutend mit dem schleichenden Abbau unseres Naturschutzes. Das widerspricht außerdem den Zielen des Pariser Klimaabkommens und gefährdet sämtliche europäischen Klimaziele massiv 3UNFCCC: The Paris Agreement 🌐 https://unfccc.int/process-and-meetings/the-paris-agreement/the-paris-agreement 4BMUV: Pariser Klimaabkommen – Ziele und Umsetzung 🌐 https://www.bmu.de/themen/klimaschutz-anpassung/internationale-klimapolitik/pariser-abkommen 5BMZ: Ziele des Pariser Abkommens 🌐 https://www.bmz.de/de/service/lexikon/pariser-abkommen-19186 6DUH: Die Ziele des Pariser Klimaabkommens 🌐 https://www.duh.de/klimaziele-pariser-abkommen/ .

Konkrete, aktuelle Beispiele für das Versagen der Umweltgesetzgebung, wo ein entschiedenes Eingreifen auf EU-Ebene nötig gewesen wäre, aber ausblieb:

• Entwaldung durch Großkonzerne wie IKEA, Poco, …: Große Flächen an Primärwald werden für „fast furniture“ zerstört – oft trotz klarer Nachhaltigkeitsverstöße 7Fast Furniture – kurzlebige Möbel und ihre Schattenseiten 🌐 https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/fast-furniture-kurzlebige-moebel-und-ihre-schattenseiten-109738 .
• Entwaldung durch Großkonzerne wie Amazon, Zalando, …: Große Flächen an Primärwald werden für billige Versandkartons zerstört statt recycelte Materialien einzusetzen 8 Greenpeace: Europas Urwälder abgeholzt für Kartons 🌐 https://greenpeace.at/petitionen/urwaelder-norden/ 9 Greenpeace: Schwedens Wälder enden als Verpackungsmüll 🌐 https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/waelder/waelder-erde/schwedens-waelder-enden-verpackungsmuell-hellofresh-zalando 10 pro.earth: Urwälder als Einwegkartons 🌐 https://pro.earth/2025/02/07/urwaelder-als-einwegkartons/ 11 Greenpeace: Amazon, HelloFresh & Zalando in Verbindung mit Waldzerstörung 🌐 https://presseportal.greenpeace.de/237579-amazon-hellofresh-und-zalando-in-verbindung-mit-waldzerstorung/ .
• Vergiftung und Übernutzung natürlicher Ressourcen, etwa durch Wasserentnahmen und Grundwasserbelastung durch international arbeitende Konzerne wie Nestlé 12Kritik an Nestlé wegen Wasserentnahme und Umweltfolgen 🌐 https://www.dw.com/de/nestl%C3%A9-wasserweltkonzern-unter-druck/a-53485648 13 DW: Kritik an Nestlé wegen Wasserentnahme und Umweltfolgen 🌐 https://www.dw.com/de/nestl%C3%A9-wasserweltkonzern-unter-druck/a-53485648 14 The Guardian: Nestlé’s bottled water operations face protests 🌐 https://www.theguardian.com/environment/2021/jul/01/nestle-bottled-water-protests-drought-california 15 National Geographic: Water Crisis and Nestlé 🌐 https://www.nationalgeographic.com/environment/article/bottled-water-nestle-california-drought .
• Aufheizen von Flüssen durch Atomkraftwerke, insbesondere in Frankreich: Negative Folgen für Biodiversität und Gewässerqualität 16AKWs heizen Flüsse auf – Klimaprobleme durch Energiesektor 🌐 https://taz.de/Frankreichs-AKWs/!5986429/ 17 Kontext: Folgen der AKW-Kühlung für Flüsse 🌐 https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/636/zu-warm-fuer-fische-8970.html 18 Süddeutsche: Hitzeschock für Wasserlebewesen 🌐 https://www.sueddeutsche.de/wissen/umwelt-biodiversitaet-hitze-fluesse-1.5042751 .
• Töten von Primaten ohne vernünftigen Grund – etwa der Fall der zwölf Paviane im Tiergarten Nürnberg 19Affentötungen in deutschen Zoos: Die Pavian-Krise von Nürnberg 🌐 https://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-tiergarten-paviane-tierschutz-1.4671709 20 BR: Kritik an der Tötung der Paviane im Tiergarten Nürnberg 🌐 https://www.br.de/nachrichten/bayern/tiergarten-nuernberg-kritik-pavian-toetung 21 PETA: Strafanzeige nach Pavian-Tötungen in Nürnberg 🌐 https://www.peta.de/aktionen/paviane-nuernberg/ .
• Grausame und teils rechtswidrige Lebendtiertransporte innerhalb und außerhalb der EU: Verstöße gegen Tierschutzauflagen, z.B. dokumentiert von Animals’ Angels 22Animals’ Angels: Dokumentation von Tiertransport-Verstößen 🌐 https://www.animals-angels.de/unsere-arbeit.html .
• Verseuchung von Naturschutzgebieten durch angrenzende Landwirtschaft 23Landwirtschaft und Natur: Belastungsprobe für Naturschutzgebiete 🌐 https://www.bund.net/themen/landwirtschaft/umweltprobleme/ .
• Staatliche Subventionen für klimaschädliche Tierprodukte anstatt eine zukunftsfähige Förderung für pflanzenbasierte Ernährung 24Subventionen für Fleischproduktion: Kritik von Umweltschützern 🌐 https://www.umweltbundesamt.de/themen/klimaschutz-durch-agrarreform 25 BUND: Warum Tierprodukte so billig sind 🌐 https://www.bund.net/landwirtschaft/subventionen/ 26 Greenpeace: Milliarden für Billigfleisch statt Klimaschutz 🌐 https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/nahrungsmittel/agrarsubventionen/fleisch-subventionen-bauern-klimaschutz-strategie .
• Wiedereinführung und Nutzung von glyphosathaltigen Pestiziden, entgegen wissenschaftlicher Empfehlungen 27Glyphosat in der EU: Neue Zulassung gegen den Umweltschutz 🌐 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/glyphosat-eu-erneute-zulassung-100.html 28 Tagesschau: Glyphosat in der EU – erneute Zulassung trotz Kritik 🌐 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/glyphosat-eu-erneute-zulassung-100.html 29 Umweltinstitut München: Glyphosat – Risiken strikt ignoriert 🌐 https://www.umweltinstitut.org/themen/pestizide/glyphosat/ 30 BUND: Glyphosat – Was sagt die Wissenschaft? 🌐 https://www.bund.net/themen/chemie/pestizide/herbizide/glyphosat/
• Tierleid für Online-Reichweite, etwa durch das in Gefahr bringen und „Retten“ von Tieren für Klicks auf Facebook und TikTok 31 Warum du diese Videos nicht ansehen solltest 🌐 https://youtu.be/ld2fD74WEKU 32 PETA: „Fake Animal Rescue“-Videos boomen 🌐 https://www.peta.de/themen/fake-animal-rescue-video/ 33 SWR: Tierquälerei für Likes? Das Geschäft mit „Fake Rescues“ 🌐 https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/freiburg/tierquaelerei-fuer-likes-youtube-100.html
• Rückkehr zu fossilen Energien in Deutschland: Fracking Gas vom Ammersee und Meeresbohrungen vor Borkum 34 Tagesschau: Debatte um Fracking am Ammersee 🌐 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/fracking-ammersee-100.html 35 BR: Fracking in Bayern – Argumente und Proteste 🌐 https://www.br.de/nachrichten/bayern/fracking-ammersee-bayern-bohrungen 36 NDR: Gasbohrungen vor Borkum – Kritik an neuen Plänen 🌐 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Borkum-Tiefseebohrung-Naturschuetzer-klagen,fossilesgas100.html 37 WWF: Gasbohrungen bedrohen Borkums Wattenmeer 🌐 https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/naturschutz-in-der-nordsee/borkums-gasbohrung-wwf-kritisiert-plaene ..

All diese beispielhaften Fälle zeigen, dass die bestehende Gesetzeslage zu schwach, die Kontrollen zu lückenhaft und die Sanktionen viel zu selten sind. Eine weitere Schwächung ist der absolut falsche Weg.
Ich möchte betonen, dass regulatorische Anforderungen keine unzumutbare Belastung darstellen. Vielmehr sind sie die Grundlage für sauberes Wasser, gesunde Luft und gesicherte Ernährung. Sie gewährleisten unseren Lebensstandard und sichern das Naturerbe für künftige Generationen.
Viele große Umwelterfolge der EU – wie die wieder steigenden Populationen bestimmter bedrohter Arten oder verbesserte Wasserqualität – verdanken wir dem bestehenden regulatorischen Rahmen 38Hände weg vom Naturschutz! 🌐 https://www.duh.de/mitmachen/handsoffnature/ .
Flüsse, Seen und Feuchtgebiete in Europa gehören zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen. Es ist unerlässlich, die bestehenden Naturgesetze zu erhalten und vollständig umzusetzen – keinesfalls zu schwächen.


Stoppen Sie die Entwaldung, schützen Sie unsere Gewässer und Trinkwasserressourcen, und stärken Sie Europas Naturerbe, die Tierwelt und die Pflanzenwelt gleichermaßen, durch eine kompromisslose Umsetzung und wirksame Kontrolle der geltenden Gesetze.

Ich ersuche Sie abschließend um eine Antwort. Als steuerzahlender EU-Bürger sehe ich dies als mein Recht an

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Ruppelt
Auf der Eierwiese 20
82031 Grünwald
Deutschland
E-Mail: post@paddys.de


Ob ich mir eine Antwort erhoffe? Nö. Aber man will es ja mal versucht haben. Wie deprimierend.


Titelbild: Berlaymont-Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel, Belgien. Foto: iStock by Getty Images / Alexandros Michailidis redaktionelle Nutzung.


Quellenverzeichnis

  • 1
    Hände weg vom Naturschutz! 🌐 https://www.duh.de/mitmachen/handsoffnature/
  • 2
    Hände weg vom Naturschutz! 🌐 https://www.duh.de/mitmachen/handsoffnature/
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
    DUH: Die Ziele des Pariser Klimaabkommens 🌐 https://www.duh.de/klimaziele-pariser-abkommen/
  • 7
  • 8
    Greenpeace: Europas Urwälder abgeholzt für Kartons 🌐 https://greenpeace.at/petitionen/urwaelder-norden/
  • 9
    Greenpeace: Schwedens Wälder enden als Verpackungsmüll 🌐 https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/waelder/waelder-erde/schwedens-waelder-enden-verpackungsmuell-hellofresh-zalando
  • 10
    pro.earth: Urwälder als Einwegkartons 🌐 https://pro.earth/2025/02/07/urwaelder-als-einwegkartons/
  • 11
    Greenpeace: Amazon, HelloFresh & Zalando in Verbindung mit Waldzerstörung 🌐 https://presseportal.greenpeace.de/237579-amazon-hellofresh-und-zalando-in-verbindung-mit-waldzerstorung/
  • 12
    Kritik an Nestlé wegen Wasserentnahme und Umweltfolgen 🌐 https://www.dw.com/de/nestl%C3%A9-wasserweltkonzern-unter-druck/a-53485648
  • 13
    DW: Kritik an Nestlé wegen Wasserentnahme und Umweltfolgen 🌐 https://www.dw.com/de/nestl%C3%A9-wasserweltkonzern-unter-druck/a-53485648
  • 14
    The Guardian: Nestlé’s bottled water operations face protests 🌐 https://www.theguardian.com/environment/2021/jul/01/nestle-bottled-water-protests-drought-california
  • 15
    National Geographic: Water Crisis and Nestlé 🌐 https://www.nationalgeographic.com/environment/article/bottled-water-nestle-california-drought
  • 16
    AKWs heizen Flüsse auf – Klimaprobleme durch Energiesektor 🌐 https://taz.de/Frankreichs-AKWs/!5986429/
  • 17
    Kontext: Folgen der AKW-Kühlung für Flüsse 🌐 https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/636/zu-warm-fuer-fische-8970.html
  • 18
    Süddeutsche: Hitzeschock für Wasserlebewesen 🌐 https://www.sueddeutsche.de/wissen/umwelt-biodiversitaet-hitze-fluesse-1.5042751
  • 19
    Affentötungen in deutschen Zoos: Die Pavian-Krise von Nürnberg 🌐 https://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-tiergarten-paviane-tierschutz-1.4671709
  • 20
    BR: Kritik an der Tötung der Paviane im Tiergarten Nürnberg 🌐 https://www.br.de/nachrichten/bayern/tiergarten-nuernberg-kritik-pavian-toetung
  • 21
    PETA: Strafanzeige nach Pavian-Tötungen in Nürnberg 🌐 https://www.peta.de/aktionen/paviane-nuernberg/
  • 22
    Animals’ Angels: Dokumentation von Tiertransport-Verstößen 🌐 https://www.animals-angels.de/unsere-arbeit.html
  • 23
    Landwirtschaft und Natur: Belastungsprobe für Naturschutzgebiete 🌐 https://www.bund.net/themen/landwirtschaft/umweltprobleme/
  • 24
    Subventionen für Fleischproduktion: Kritik von Umweltschützern 🌐 https://www.umweltbundesamt.de/themen/klimaschutz-durch-agrarreform
  • 25
    BUND: Warum Tierprodukte so billig sind 🌐 https://www.bund.net/landwirtschaft/subventionen/
  • 26
    Greenpeace: Milliarden für Billigfleisch statt Klimaschutz 🌐 https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/nahrungsmittel/agrarsubventionen/fleisch-subventionen-bauern-klimaschutz-strategie
  • 27
    Glyphosat in der EU: Neue Zulassung gegen den Umweltschutz 🌐 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/glyphosat-eu-erneute-zulassung-100.html
  • 28
    Tagesschau: Glyphosat in der EU – erneute Zulassung trotz Kritik 🌐 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/glyphosat-eu-erneute-zulassung-100.html
  • 29
    Umweltinstitut München: Glyphosat – Risiken strikt ignoriert 🌐 https://www.umweltinstitut.org/themen/pestizide/glyphosat/
  • 30
    BUND: Glyphosat – Was sagt die Wissenschaft? 🌐 https://www.bund.net/themen/chemie/pestizide/herbizide/glyphosat/
  • 31
    Warum du diese Videos nicht ansehen solltest 🌐 https://youtu.be/ld2fD74WEKU
  • 32
    PETA: „Fake Animal Rescue“-Videos boomen 🌐 https://www.peta.de/themen/fake-animal-rescue-video/
  • 33
    SWR: Tierquälerei für Likes? Das Geschäft mit „Fake Rescues“ 🌐 https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/freiburg/tierquaelerei-fuer-likes-youtube-100.html
  • 34
    Tagesschau: Debatte um Fracking am Ammersee 🌐 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/fracking-ammersee-100.html
  • 35
    BR: Fracking in Bayern – Argumente und Proteste 🌐 https://www.br.de/nachrichten/bayern/fracking-ammersee-bayern-bohrungen
  • 36
    NDR: Gasbohrungen vor Borkum – Kritik an neuen Plänen 🌐 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Borkum-Tiefseebohrung-Naturschuetzer-klagen,fossilesgas100.html
  • 37
    WWF: Gasbohrungen bedrohen Borkums Wattenmeer 🌐 https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/naturschutz-in-der-nordsee/borkums-gasbohrung-wwf-kritisiert-plaene
  • 38
    Hände weg vom Naturschutz! 🌐 https://www.duh.de/mitmachen/handsoffnature/