Eine fiktive Kurzgeschichte basierend auf den Worten und dem Leben von Captain Paul Watson. Jeden Freitag eine neue fesselnde Folge.


Der Ozean war eine schwarze, endlose Fläche, durchzogen von einem unsichtbaren Feind. Ich hatte schon viel Grausamkeit gesehen, hatte Wale sterben sehen, Delfine in Panik schreien hören, aber nichts bereitete mich auf den Anblick dieser tödlichen Schleier vor. Drift-Netze – eine bösartige Erfindung der industriellen Fischerei, kilometerlang gespannt, durchzogen von toten Körpern. Wale, Haie, Schildkröten, Vögel, allesamt ertränkt, verfangen in einem Geflecht aus Nylon und menschlicher Gier.

Ich stand an Deck der Sea Shepherd II, unser Schiff schwankte sanft in der dunklen See. Es war eine mondlose Nacht, der perfekte Schleier für das, was wir planten. Diese Netze waren illegal. Die Vereinten Nationen hatten sie verboten, und doch bedeckten sie den Ozean wie ein gewaltiges Spinnennetz. Die Täter? Japanische, taiwanesische, koreanische Fischerflotten – organisiert, profitgetrieben, skrupellos. Die Behörden taten nichts, die Regierungen schauten weg. Also taten wir es.

Wir nannten es Operation Albatros – benannt nach den Geistern der Seevögel, die wir so oft stranguliert in den Netzen fanden. Unser Ziel war einfach und doch gefährlich: die Netze zu zerstören, sie aus dem Ozean zu reißen, Meter für Meter, solange wir konnten.?


Unsere Crew bestand aus entschlossenen Männern und Frauen. Einige waren erfahrene Kämpfer, Veteranen des Walfangkriegs in der Antarktis. Andere waren Idealisten, die gerade erst verstanden, dass das Gesetz nicht für den Schutz der Natur gemacht war, sondern für deren Ausbeutung. Wir alle hatten eines gemeinsam – wir waren bereit, unser Leben für den Ozean zu riskieren.

Ich griff zum Fernglas und scannte den Horizont. Da waren sie – dunkle Silhouetten gegen den Sternenhimmel. Japanische Fischerboote, ihre Decks beleuchtet von kaltem, weißem Licht. Sie wussten nicht, dass wir da waren. Noch nicht.

„Alle Mann an die Stationen“, sagte ich leise, aber bestimmt. Das Adrenalin pumpte bereits durch meine Adern.

Wir hatten eine einfache Strategie: Schnell sein.

Wir würden die Netze finden, sie mit Haken einholen, an Bord ziehen und mit Kettensägen, Messern und bloßen Händen zerschneiden. Bevor die Fischer reagieren konnten, mussten wir so viel Schaden wie möglich anrichten. Ein Netz weniger bedeutete Tausende gerettete Leben.
Dann, endlich, sahen wir es.

Ein Netz, fast zwei Kilometer lang, glitt über die dunklen Wellen. Ich konnte bereits Schatten in ihm erkennen – tote Fische, ein Delphin, halb zerschnitten, seine Augen weit aufgerissen in einem letzten Ausdruck von Schmerz.

Meine Faust ballte sich um das Stahlgeländer.

„Los jetzt.“


?Haken wurden geworfen, Seile gespannt. Zentimeter für Zentimeter zogen wir das Netz aus dem Wasser. Die Feuchtigkeit dampfte in der kühlen Luft, das Licht unserer Taschenlampen reflektierte an den nassen Strängen.

Dann sah ich ihn.

Ein junger Hai, kaum zwei Meter lang, noch lebendig, aber geschwächt. Seine Augen flackerten, als wir ihn erreichten. Ich kniete mich hin, rief nach einem Messer. Der Hai bewegte sich nicht einmal, als ich begann, das Netz um seine Kiemen zu zerschneiden. Sein Körper zitterte, aber als das letzte Stück des Netzes fiel, schoss er mit letzter Kraft davon.

Ein Leben gerettet. Ein Tropfen auf den heißen Stein, aber ein Leben.

Plötzlich – ein Lichtstrahl.

Dann Rufe.

Sekunden später erklangen die Motoren der Fischerboote.

Sie hatten uns gesehen.


„Sie kommen!“ rief eine Stimme über das Deck.

Die Fischerflotte setzte sich in Bewegung, vier Boote schossen auf uns zu. Sie wollten uns rammen.

„Ruder hart nach Steuerbord!“ brüllte ich.?

Der Motor der Sea Shepherd II heulte auf, das alte, aber zuverlässige Schiff drehte sich gerade noch rechtzeitig aus der Bahn des ersten Bootes. Wasser spritzte hoch, als die Bugwelle uns traf. Wir rutschten über das nasse Deck, aber niemand ließ los. Die Crew kämpfte weiter, Schnitt für Schnitt, Meter für Meter.

Das zweite Boot kam näher. Ein greller Scheinwerfer traf uns, blendete mich für einen Moment. Dann sah ich es – ein Mann an Deck, mit einem Knüppel in der Hand, bereit zu werfen.

„RUNTER!“ schrie ich.

Der Knüppel flog durch die Luft, verfehlte mich um Haaresbreite und krachte gegen das Steuerhaus. Die Fischer waren wütend. Sie hatten bemerkt, was wir taten. Sie wussten, dass wir ihnen Schaden zufügten – nicht körperlich, aber finanziell.

Und genau das machte uns gefährlich.


Wir hatten fast hundert Meter des Netzes zerstört, als ich die letzte Strähne durchschnitt. Dann kam der Moment der Wahrheit. Die Fischer waren zu nah. Wir konnten nicht mehr weiterarbeiten.

„Reicht für heute“, sagte ich schließlich. „Lasst uns verschwinden.“

Wir warfen den letzten Teil des Netzes ins Wasser – nutzlos, zerstört. Ich trat zurück, keuchte vor Anstrengung. Meine Hände zitterten.

Dann, plötzlich, ein Geräusch aus der Tiefe.

Ein Delfin.
Er sprang direkt vor unserem Bug aus dem Wasser. Ein einzelner, glänzender Körper in der Dunkelheit. Ein Moment der Stille. Dann verschwand er wieder.

Ich schloss die Augen.
Ein Zeichen.
Ein Dankeschön.
Und ein Versprechen, dass wir wiederkommen würden.


?In dieser Nacht zerstörten wir mehrere Kilometer Drift-Netze. Wir verhinderten das sinnlose Sterben unzähliger Meeresbewohner. Und doch wusste ich, dass es nur ein kleiner Sieg war.

Am nächsten Tag würden neue Netze ausgelegt werden. Neue Fischerboote würden kommen.

Aber ich wusste auch: Wir würden nicht aufhören.

Nicht an diesem Tag. Nicht in diesem Leben.

Denn der Ozean stirbt nur, wenn wir ihn vergessen. Und solange es uns gibt, wird das niemals geschehen.


Der legendäre Umweltaktivist Captain Paul Watson, Mitbegründer von Greenpeace, Gründer der Sea Shepherd Conservation Society und Gründer der Captain Paul Watson Foundation, wurde im Juli 2024 in Grönland verhaftet. Dies geschah auf Wunsch der Walfangnation Japan ohne Internationalen oder nationalen Haftbefehl und ohne dass es jemals ein Urteil oder überhaupt Gerichtsprozess gegeben hätte. Die dänische Justiz verzögerte die Anhörung der Verteidigung Monat um Monat. Gerichtsbelastbares Videomaterial, das Paul Watson zweifelsfrei entlasten würde, wurde fast ein halbes Jahr nicht vom Gericht Gesichter. Paul Watson verbrachte seinen 74. Gebutterte im Gefängnis und wurde erst am 16. Dezember 2024 auf freien Fuß gesetzt. Es bleibt der fade Beigeschmack der pauschalen Kriminalisierung von Aktivismus. Ganz klar ein Politikum, da die dänischen Faröer Inseln Watson gerne im japanische Gefängnis hätten sterben sehen. Es darf nicht sein, dass darüber nachgedacht wird Menschen wie Paul Watson wegen minderwertiger vermeintlicher Sachbeschädigung an eine asiatischen Walfangnation auszuliefern, uns die Politik in Klimafragen seit einem halben Jahrhundert vielfach belegt ungestraft anlügt. Für uns, die dabei waren, Energie, Zeit und sehr viel Geld in Pauls Rettung investiert haben, fühlt es sich schon jetzt an wie ein weiters Abenteuer aus Pauls heroischem Leben, dabei ist das er gerad mal seit einer Woche zurück in Paris , daheim, bei seiner Frau und seinen Kindern. Damit niemals in Vergessenheit gerät, wie wichtig der Kampf für die Erde ist, veröffentliche ich von Zeit zu Zeit spannende Kurzgeschichten aus Paul Watsons Leben. Natürlich ist das Storyboard fiktiv, ich habe es mir ja ausgedacht. Es basiert aber auf Pauls Erzählungen, Interviews Videos und Berichte. Alle Quellen findest du im Quellenverzeichnis.




1Paul Watson: The Whale Warrior – A Pirate for the Sea, YouTube-Dokumentation, https://youtu.be/Fm2kMu8Jrs4 Zugriff am 19.2.2025 2Eco Pirate: The Story of Paul Watson – Documentary, YouTube-Dokumentation, https://youtu.be/dfWvncY1_ww Zugriff am 19.2.2025 3Paul Watson – Schützer der Meere | ARTE Doku, ARTE-Dokumentation, https://youtu.be/2fVJyAE3J0M Zugriff am 19.2.2025 4Sea Shepherd Concludes Operation, 07 Apr, 2016, https://www.seashepherd.ch/de-ch/news-events-chde/sea_shepherd_concludes_operation_driftnet-3/ Zugriff am 19.2.2025 5internationaler Gerichtshof japan darf in der Antarktis keine Wale mehr jagen, 31.03.2014, Tote Zwergwale auf dem japanischen https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/internationaler-gerichtshof-japan-darf-in-der-antarktis-keine-wale-mehr-jagen-12872493.html zugriff am 19.2.2025 6France24. (2024). Japan asks Denmark to extradite anti-whaling activist Paul Watson [Artikel]. Verfügbar unter: https://www.france24.com/en/europe/20240801-japan-asks-denmark-to-extradite-anti-whaling-activist-paul-watson Zugriff am 7. Dezember 2024 7n-tv. (2024). Walfang-Gegner Paul Watson noch immer inhaftiert. Verfügbar unter: https://www.n-tv.de/panorama/Walfang-Gegner-Paul-Watson-noch-immer-in-Groenland-inhaftiert-FreePaulWatson-setzt-sich-fuer-Freilassung-ein-article25173640.html Zugriff am 7. Dezember 2024 8YouTube. (2023). Paul Watson: The Whale Warrior – A Pirate for the Sea [Video]. Verfügbar unter: https://youtu.be/Fm2kMu8Jrs4 Zugriff am 7. Dezember 2024 9YouTube. (2023). Eco Pirate: The Story of Paul Watson – Documentary [Video]. Verfügbar unter: https://youtu.be/dfWvnc,,Y1_ww Zugriff am 7. Dezember 2024 10ARTE. (2023). Paul Watson – Schützer der Meere | Doku HD | ARTE [Video]. Verfügbar unter: https://youtu.be/2fVJyAE3J0M Zugriff am 7. Dezember 2024 11Frankfurter Allgemeine. (2014). Internationaler Gerichtshof: Japan darf in der Antarktis keine Wale mehr jagen. Verfügbar unter: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/internationaler-gerichtshof-japan-darf-in-der-antarktis-keine-wale-mehr-jagen-12872493.html Zugriff am 7. Dezember 2024 12Sea Shepherd Deutschland. (2024). Kampagnen auf den Färöer-Inseln – Sea Shepherd. Verfügbar unter: https://sea-shepherd.de/kampagnen/kampagnen-auf-den-faroer-inseln Zugriff am 7. Dezember 2024 13YouTube., 15 JAHRE HAFT für TIERSCHÜTZER?! Sea Shepherd Gründer Paul Watson verhaftet | Robert Marc Lehmann vom 20.08.202. Verfügbar unter: https://youtu.be/qY4vM2tVSsk?t=75 Zugriff am 2.12.2024 14YouTube. Joel V, CONFESS OF ECO TERRORIST 1. Verfügbar unter: https://youtu.be/7X7TfMY3g7g Zugriff am 2.12.2024 15YouTube. Information Archive, Eco Pirate The Story Of Paul Watson – Documentary – 2011. Verfügbar unter: https://youtu.be/dfWvncY1_ww Zugriff am 2.12.2024 16YouTube., INTERVIEW EXCLUSIVE de Paul Watson – #QuelleEpoque 21 décembre 2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/oFvN45XcRMk Zugriff am 2.1.2025 17YouTube. Vakita, Paul Watson : l’interview en prison avec Hugo Clément vom 09.12.2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/G7MKZovUp1s Zugriff am 2.1.2025 18YouTube. Greenpeace: Pioneers of Environmental Activism | SLICE EARTH | FULL DOC vom 04.05.2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/Pc28_flxAtg Zugriff am 1.12.2024 19YouTube. A Decade of Change – Greenpeace in the 1970s [Documentary]hochgeladen am 16.12.2011. Verfügbar unter: https://youtu.be/h5GUl7ZGwyk Zugriff am 1.12.2024 20YouTube. Paul Watson The Whale Warrior A Pirate for the Sea. Verfügbar unter: https://youtu.be/Fm2kMu8Jrs4b Zugriff am 1.12.2024 21YouTube. Capt. Paul Watson: Guardian of the Seas 1/2. Verfügbar unter: https://youtu.be/PQdBjMHbDTc Zugriff am 1.12.2024 22YouTube. Am Ende der Welt (2010) [Dokumentation] | Film (deutsch). Verfügbar unter: https://youtu.be/U1J58njPuAI Zugriff am 1.12.2024 23YouTube. Weber State University, Paul Watson – „Sea Shepherd’s Mission: Conservation“. Verfügbar unter: https://youtu.be/rQBnAs2aAN0 Zugriff am 1.12.2024 24YouTube. TEDx Talks, TEDxSF – Captain Paul Watson – 4/27/10. Verfügbar unter: https://youtu.be/Y0XOx_UVRPo Zugriff am 1.12.2024 25YouTube. TEDx Talks, If our oceans die, we die | Captain Paul Watson | TEDxNoosa vom 25.06.2015. Verfügbar unter: https://youtu.be/Bwgx9DaiE2g Zugriff am 5.1.2025 26YouTube. Whale Wars – Confessions of an Eco Terrorist 1, 2011.Verfügbar unter: https://youtu.be/7X7TfMY3g7g Zugriff am 26. November 2024 27YouTube, Sharkwater – Wenn Haie sterbe. Verfügbar unter: https://youtu.be/7LE3JHUPRJA Zugriff am 30.06.2023 28YouTube. ARTEde, Paul Watson – Schützer der Meere | Doku HD | ARTE vom 28.9.2024. Verfügbar unter: https://youtu.be/2fVJyAE3J0M Zugriff am 24. November 2024 29YouTube. Captain Paul Watson Foundation, Paul Watson: Exclusive Interview with Wild Actual from Anstalten Prison, Greenland. Verfügbar unter: https://youtu.be/XX63OOV1moA Zugriff am 23. November 2024 30Nachrichten.fr, Paul Watson weiterhin in Haft: Agnès Pannier-Runacher fordert Freilassung des Walschützers, 25.10.2024, https://nachrichten.fr/paul-watson-weiterhin-in-haft-agnes-pannier-runacher-fordert-freilassung-des-walschuetzers/ 31Martin Fritz, Sea Shepherd-Gründer – Free Paul Watson, taz, 17.10.2024, https://taz.de/Sea-Shepherd-Gruender/%216040251/ 32Rolf Arndt, Aktivist Paul Watson weiterhin inhaftiert, Aktivist Paul Watson weiterhin inhaftiert, Dänische Allgemeine Zeitung, 2.10.2024, https://www.daz.dk/2024/10/02/aktivist-paul-watson-weiterhin-inhaftiert/ 33Danish Parliament Confirms Faroe Islands Tip-off Led to Paul Watson’s Arrest, Captain Paul Watson Foundation, https://www.paulwatsonfoundation.org/danish-parliament-confirms-faroe-islands-tip-off-led-to-paul-watsons-arrest/ 34Walschützer Paul Watson bleibt auf Grönland in Haft, DiePresse, 4.9.2024, https://www.diepresse.com/18828121/walschuetzer-paul-watson-bleibt-auf-groenland-in-haft 35Sophie Bachet, A dilemma of law and ethics: Denmark to decide fate of imprisoned anti-whaling environmentalist Paul Watson, The Copenhagen Post, 3.9.2024, https://cphpost.dk/2024-09-03/news/a-dilemma-of-law-and-ethics-denmark-to-decide-fate-of-imprisoned-anti-whaling-environmentalist-paul-watson/ 36Nicolai Kampmann, Paul Watson will remain behind bars in Greenland until December, The Copenhagen Post, 13.11.2024, https://cphpost.dk/2024-11-13/news/round-up/paul-watson-will-remain-behind-bars-in-greenland-until-december/ 37Thomas Borchert, Dänemark und der Fall Paul Watson, FrankfurterRundschau, 11.8.2024, https://www.fr.de/panorama/daenemark-und-der-fall-paul-watson-93236487.html 38Japan asks Denmark to extradite anti-whaling activist Paul Watson, France24, 1.8.2024, https://www.france24.com/en/europe/20240801-japan-asks-denmark-to-extradite-anti-whaling-activist-paul-watson 39Grönland nimmt Umweltaktivist Paul Watson fest, WeLT, , 26.7.2024, https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article252635096/Paul-Watson-Groenland-nimmt-Umweltaktivisten-fest-Haftbefehl-aus-Japan.html 40EU Öko Abschiebehaft, Patrick Ruppelt, veröffentlicht auf Instagram am… verdammt, wo finde ich auf Instagram das Datum eines Beitrags? In meinem Blog wurde der Beitrag am 29.7.2024 publiziert, https://www.instagram.com/p/DAogVosupRT/ 41Patrick Ruppelt, Darum ist Kuhmilch immer Tierquälerei, 20.11.2024, https://paddys.de/darum-ist-kuhmilch-immer-tierquaelerei/ 42Mark Benecke, „Time is Up!“ – Mark Benecke im EU-Parlament, Martin Sonneborn, 24.7.2024, https://youtu.be/Z_p9yYXZuCI 4310üPatrick Ruppelt, Kanada, oh Kanada, Wo Sinne und Verstand aufeinandertreffen, 8.11.2024, https://paddys.de/kanada-oh-kanada/ 44Sebastian Schuster, Tiere und Tierschutz in Japan, Japan meine Liebe, 14.10.2024, https://japanmeineliebe.de/2021/03/10/tiere-und-tierschutz-in-japan/ 45 Kyoko Hasegaw, Japan shows first commercial fin whale catch in 48 years, Japan Times, 11.9.2024, https://www.japantimes.co.jp/news/2024/09/11/japan/commercial-fin-whale-catch/ 46Patrick Ruppelt, EU Öko Abschiebehaft, Wo Sinne und Verstand aufeinandertreffen, 29.7.2024, https://paddys.de/eu-oeko-abschiebehaft/ 47Japan jagt Wale im Walschutzgebiet], Greenpeace e.V., Hintergrund, https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/fischerei/japan-jagt-wale-walschutzgebiet 48Valentin Schatz, Walfangkonvention ohne Japan – Das Ende des Versteckspiels, Legal Tribune Online, Wolters Kluwer, 2.1.2019, https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/japan-austritt-walfangkonvention-voelkerrecht-moratorium-politik 49Patrick Ruppelt, DAS hat Japans Walfang mit deutscher Milch in Afrika zu tun, Wo Sinne und Verstand aufeinander treffen, 15.10.2024, https://paddys.de/das-hat-japans-walfang-mit-deutscher-milch-in-afrika-zu-tun/ 50Japan jagt Wale im Walschutzgebiet], Greenpeace e.V., Hintergrund, https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/fischerei/japan-jagt-wale-walschutzgebiet 51Internationaler Gerichtshof : Japan darf in der Antarktis keine Wale mehr jagen, Frankfurter Allgemeine, 31.03.2014, https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/internationaler-gerichtshof-japan-darf-in-der-antarktis-keine-wale-mehr-jagen-12872493.html 52Katrin Matthes, Japan außer Rand und Band? Das Desaster um die Finnwal-Quote, 30.7.2024, https://de.whales.org/2024/07/30/das-desaster-um-die-finnwal-quote/ 53Bianca König, 31.7.2024, https://de.whales.org/2024/07/31/japan-jagt-finnwale/ 54Mars, NASA, https://www.nasa.gov/humans-in-space/humans-to-mars/ 55Cedric Engels, Doktor Whatson, Wie werden wir im Jahr 2050 leben? Doktor Whatson: Live aus der Zukunft, 21.4.2024, https://youtu.be/nKrvDNk5D84 56Unsere Forschungs- und Schutzprojekte, Whale and Dolphin Conservation (WDC), https://de.whales.org/wale-delfine/artenschutz-und-forschung/wdc-forschung-schutzprojekte/ 57Internationaler Gerichtshof : Japan darf in der Antarktis keine Wale mehr jagen, Frankfurter Allgemeine, 31.03.2014, https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/internationaler-gerichtshof-japan-darf-in-der-antarktis-keine-wale-mehr-jagen-12872493.html 58Selbstjustiz, die, Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute., DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, https://www.dwds.de/wb/Selbstjustiz 59ARTEde, Sea Shepherd – Verfolgungsjagd auf hoher See | Doku HD Reupload | ARTE, 12.10.2024, https://youtu.be/dkPzZU-Dm3E 60Zehn Jahre Gefängnis für japanische Walschützer?, Greenpeace Schweiz, 16.2.2010. https://www.greenpeace.ch/de/story/16118/zehn-jahre-gefaengnis-fuer-japanische-walschuetzer/ 61Sea Shepherd – Japaner nehmen Walfanggegner fest, stern, 12.3.2010, https://www.stern.de/panorama/wissen/natur/sea-shepherd-japaner-nehmen-walfanggegner-fest-3569918.html 62Paul Watson Umstrittener Walschützer in Grönland festgenommen, 22.7.2024, https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paul-watson-festgenommen-100.htm 63Die Struktur der Regierung, https://old.visitfaroeislands.com/de/ueber-die-faeroeer-inseln/die-struktur-der-regierung/ 64Kampagnen auf den Färöern – Sea Shepherd, https://sea-shepherd.de/kampagnen/kampagnen-auf-den-faroer-inseln/ 65Sea Shepherd, https://sea-shepherd.de/kampagnen/kampagnen-auf-den-faroer-inseln/ 66cpwfgermany – Die Färöer Inseln und Dänemark müssen den Grindagrap stoppen!, https://www.instagram.com/cpwfgermany/reel/DAB0PNqNs8P/ 67Sabine Oelmann, Walfang-Gegner Paul Watson noch immer inhaftiert, ntv Panorama, 22.8.2024, https://www.n-tv.de/panorama/Walfang-Gegner-Paul-Watson-noch-immer-in-Groenland-inhaftiert-FreePaulWatson-setzt-sich-fuer-Freilassung-ein-article25173640.html 68Patrick Ruppelt, in Held braucht deine Hilfe, Wo Sinne und Verstand aufeinander treffen, 17.11.202,4, https://paddys.de/ein-held-braucht-deine-hilfe/



Quellenverzeichnis